
"Im (Reagenz-) Glas", d.h. im Versuch ausserhalb des Organismus
Gefunden auf
https://cloning.ch/cloning/glossar.html

Als in vitro (lat. ‚im Glas‘) bezeichnet man organische Vorgänge, die außerhalb eines lebenden Organismus stattfinden, im Gegensatz zu solchen, die im lebenden Organismus (in vivo) ablaufen. In der Naturwissenschaft bezieht sich in vitro auf Experimente, die in einer kontrollierten künstlichen Umgebung außerhalb eines lebenden Organismus d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/In_vitro

im Reagenzglas
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsti.html

lat. im Reagenzglas - gemeint sind Abläufe außerhalb des Organismus
Gefunden auf
https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

In vitro bedeutet so viel wie "im Reagenzglas", also außerhalb des Organismus. Gegensatz: in vivo.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

In vitro bedeutet so viel wie 'im Reagenzglas', also außerhalb des Organismus. Gegensatz: in vivo.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Test, Messung ausserhalb des Organismus
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

lat. im Reagenzglas.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

(lat.) im Reagenzglas ablaufend oder durchgeführt; bezogen auf biologische Vorgänge und wissenschaftliche Experimente.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Wörtlich: im (Reagenz-)Glas bzw. der Petrischale; außerhalb des Körpers. Beispiel: In-Vitro-Fertilisation bezeichnet die künstliche Befruchtung im Labor
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

bezeichnet Vorgänge außerhalb des lebenden Organismus In vitro bedeutet wörtlich 'im Glas' (lat. vitrum=Glas) Bei In-vitro-Untersuchungen werden Organismen und Strukturen nicht in ihrem natürlichen Zusammenhang, sondern unter experimentellen Bedingungen untersucht. Zieht man etwa e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

in vitro , im Reagenzglas ablaufend oder durchgeführt (z. B. biologische Vorgänge, wissenschaftliche Experimente); Gegensatz: in vivo.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In vitro bedeutet wörtlich 'im Reagenzglas', ist die Laborbezeichnung für Experimente, die nicht am lebenden Organismus (® in vivo) durchgeführt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

in vitro Etymol.: latein. im (Reagenz-)Glas, d.h. außerhalb des Organismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Untersuchung oder Behandlung im Reagenzglas
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42522

Im Reagenzglas (beobachtet oder durchgeführt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

im Labor-Versuch, im Reagenzglas oder in Zellkultur
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Beschreibt einen Prozess, der „im Reagenzglas“ abläuft, also in einer kontrollierten Umgebung außerhalb eines Organismus. Siehe in silico , in vivo .
Gefunden auf
https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

Der Begriff in vitro bezieht sich auf Untersuchungen z. B. eines Medikamentes, die nicht in einem lebenden Organismus (bei Tier oder Mensch), sondern im (Reagenz-)Glas, z. B. an einzelnen Zellen durchgeführt wurden (s. a. in vivo).
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Außerhalb eines lebenden Organismus ablaufende biologische Vorgänge oder durchgeführte wissenschaftliche Experimente
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

im Reagenzglas, im Laborversuch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vitro
Keine exakte Übereinkunft gefunden.